

Fragen kostet nichts!
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen oder leiten Sie an die richtige Person weiter.
Die wichtigste Aufgabe der Beratungslehrer ist, den Schülern und Schülerinnen sowie den Erziehenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Der Beratungslehrer soll dabei als Anlaufstelle dienen, wenn es um Fragen zu Lern- und Leistungsproblemen, zur Schullaufbahn, zur Berufswahl oder allgemeine Konflikte in der Schule geht. Außerdem kann man den Beratungslehrer als neutrale Person für eine zweite Meinung zu Rate ziehen.
Frau Karin Schäffer ist insbesondere in diesen Bereichen als Ansprechpartnerin tätig:
– 8. Klasse: BIZ, freiwilliges Praktikum
– 9. Klassse: Berufsinformation, Pflichtpraktikum
– Präventionsarbeit, z.B. gegen Mobbing, Cybermobbing, Rassisums
– Schullaufbahnberatung: mögliche Wege, rechtliche Grundlagen
– Vermittlung von hilfreichen Kontakten, z.B. zu Landratsamt, Jugendamt, Schulberatung, Ärzte, Familienhilfe, Deutschkursen, Zuschüsse
– Zusammenarbeit mit unserer Schulpsychologin Frau Bornhausen
Als Schulpsychologin ist Frau Almut Bornhausen Ansprechpartnerin für Schüler und Schülerinnen, Erziehungsberechtigte und Lehrer sowie für die Schulleitung. Sie unterstützt bei Auffälligkeiten in Lern- und Leistungsverhalten, bei Prüfungsängstlichkeiten, Motivationskrisen und anderen schulischen Schwierigkeiten. Mit Hilfe von psychologischer Diagnostik berät sie bei abfallenden Schulleistungen oder bei Lese-Rechtschreib-Störung.
Sie zeigt den Schülern Lern- und Arbeitsstrategien, Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement und Entspannungstechniken.
Auch bei anderen sozialen und emotionalen Problemen und akuten Krisen hilft sie den ratsuchenden Schülern, Schülerinnen und Eltern.
Frau Bornhausen wird nicht von sich aus tätig werden sondern nur auf Initiative von Ratsuchenden.




Hier kommen Sie zur eigenen Seite des Elternbeirats.
Hinweis:
Für den Inhalt und die Gestaltung der folgenden Seiten
sind die Mitglieder des Elternbeirats verantwortlich. Weiter zur Seite

